Formblätter (jghv.de) Formblatt 1 des JGHV
Downloads - Landesjagdverband Brandenburg e.V. (ljv-brandenburg.de)
Formblatt Brauchbarkeiten des LJV Brandenburg
Ausschreibung
Verbandsjugendprüfung (VJP)
i.V. mit BP/FG "A"
03.04.2021 und 10.04.2021 um Golzow
Prüfungsleiter | Bernd Sattelkow, Bahnhofstraße 3, 14797 Ziesar |
Tel.: 033830-61324 | |
email: bs@sattelkow.de | |
Prüfungslokal | wird mit der Nennbestätigung bekannt gegeben |
Beginn | jeweils 7:00Uhr |
Nennung | Die Einplanung zur Prüfung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Nennung |
beim Prüfungsleiter, per E-Mail spätestens bis zum 12.03.2021 | |
auf Formblatt 1 ( Fbl 1 Nennung) des JGHV, | |
Nennung zur BP FG "A" ( Link zu den Formblättern sh. oben) | |
zur Nennung sind folgende Unterlagen beizufügen: | |
- Nennung Fbl 1 | |
-Nennung BP "A" | |
-Ahnentafel des Hundes beidseitig in Kopie | |
-Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes. Fehlt dieser, gilt der Hund als nicht gemeldet | |
und wird zur Prüfung nicht zugelassen. | |
Nenngeld | VJP |
80,00€ für Gruppenmitglieder | |
95,00€ für Nichtgruppenmitglieder | |
BP FG "A" | |
35,00€ für Gruppenmitglieder | |
45,00€ für Nichtgruppenmitglieder | |
Zusätzlich für alle Nennungen | |
10,00€ Bearbeitungsgebühr | |
Entscheidend ist die Mitgliedschaft des Eigentümers. Nenngeld ist Reuegeld. | |
Beim Eingang der Nennung und des Nenngeldes nach dem 12.03.2021 ist zusätzlich eine | |
Gebühr von 15,50€ zu entrichten. | |
Überweisung an | MBS Potsdam IBAN: DE29 1605 0000 3522 0064 01 BIC: WELADED1PMB |
Stichwort: "VJP am......" | |
Zugelassen werden | Am 03.04.2021 - bis 12 Vorstehhunde |
Am 14.04.2021 - bis 12 Vorstehhunde | |
die an dem anerkannten Zuchtbuch der dem JGHV e.V. angeschlossene Zuchtverbände | |
(Zuchtvereine) eingetragen sind. Der Eigentümer des gemeldeten Hundes muss Mitglied eines dem | |
JGHV angeschlossenem Vereines sein. Vereinsmitglieder werden bevorzugt. | |
Alter der Hunde | Gewölft in der Zeit vom 01.10.2019 - 31.12.2020 |
Am Prüfungstag ist | - Ahnentafel des Hundes im Original |
vorzulegen | - gültiger Jagdschein |
- ein gültiges Tollwurtschutzimpfungszeugnis ( Impfbuch) | |
- Nachweis der Mitgliedschaft des Eigentümers in einem dem JGHV angeschlossenen Verein | |
- Nenngeld- Einzahlungsbeleg ( Original) | |
- Nachweis über bisher erworbene Leistungszeichen ( Härtenachweis, Lautjagernachweis u.a.) | |
- Haftpflichtversicherung - Nachweis Hund | |
Heiße Hündinnen | Sind dem Prüfungsleiter mit der Nennung oder spätestens 1 Tag vor Prüfungsbeginn unter |
033830-61324 zu melden | |
Schusswaffen | Jeder Führer hat eine Flinte und ausreichend Munition mitzubringen |
Gerichtet wird | Nach der gültigen PO des JGHV Stand 2018 und deren "Allgemeinen Prüfungsbedingungen" |
bzw. "JagdHBV" zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden in Brandenburg v. 14.09.2005 | |
Haftung | Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für entstandene Personen - und Sachschäden |
während der Prüfung und dessen Vorbereitung. | |
Hinweis | Die Durchführung der Verbandsjugendprüfung (VJP) richtete sich nach dem Aufkommen und dem |
Bedarf, deshalb ist eine Absage bzw. eine Umplanung kurzfristig, nach fernmündlicher | |
Rücksprache, möglich. Auf den gewünschten Prüfungstermin besteht kein Anspruch. | |
Allgemeine Verhalten während der Prüfung:
1. Hundeführer, die selbst an Corona erkrankt sind oder deren Umfeld erkrankt ist, dürfen nicht an der Prüfung teilnehmen. Dies gilt auch für den Fall, dass ihr Umfeld oder Teile ihres Umfeldes in Quarantäne sind.
2. Zuschauer oder Begleitpersonen werden während der Prüfung nicht zugelassen.
3. Es gelten die zum Prüfungszeitpunkt gültigen Infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen. Bei Verstoß können die Ergebnisse der Prüfung nicht anerkannt werden.
4. Von der Prüfung wird unter Verlust des Nenngeldes ausgeschlossen, wer die aus Gründen des Infektionsschutzes empfohlenen Mindestabstände nicht einhält oder andere Prüfungsteilnehmer gefährdet.
Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück!
Waidmannsheil
Ziesar, im Januar 2021 Walter Feinauer
Stand: 13.01.2021
Veröffentlicht: 13.01.2021